BYD Dolphin Surf Verbrauch WLTP: Erfahrungen Reichweite und BYD laden

  • BYD Dolphin Surf im ersten Autobahntest! Verbrauch, Ladekurve, Assistenzsysteme


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ladeleistung und Fazit Verbrauch ab 23. Minute:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    (BYD statt VW? Der Elektro Volkswagen für unter 20.000€ heißt Dolphin Surf)

  • Verbrauch

    Bei meinen Testfahrten war ich hauptsächlich in der Stadt, auf der Stadtautobahn und auf der Überlandstraße unterwegs. Bleibt man mit dem Dolphin unter 120 km/h, dann ist er bemerkenswert sparsam. Eine ca. 100 km Testrunde auf der Bundesstraße konnte ich trotz Sport Modus und zügiger Fahrweise mit 14,7 kWh Verbrauch beenden. In der Stadt kam ich teilweise sogar auf unter 12 kWh. Natürlich gab es auch eine Fahrt Autobahn mit höherer Geschwindigkeit. Hier kommt der Kleine auf einen angemessenen Verbrauch, für seine leichten 1400 kg Leergewicht von unter 22 kWh.

    Laden und entladen

    Laden mit Wechselstrom funktioniert hervorragend. Ich habe im Auto eine Ladebegrenzung auf z.B, 80% gesucht, aber nicht gefunden. Das ist beim Akkusystem von BYD Autos allerdings nicht nötig, da die LFP-Blade Batterie kein Problem hat immer voll aufgeladen zu werden. Somit lädt der BYD seinen Akku immer auf 100%.

    Eine Besonderheit ist die Vehicle to Load Funktion (V2L). Über einen optional erhältliches V2L Kabel, das wie ein Stromverteiler mit einem Typ2 Stecker aussieht, kann man aus dem Akku des Dolphin bis zu 3600 Watt Leistung entnehmen. In meinem Praxistest durfte ich diesen Adapter ausprobieren und wir haben bei einem der Ausflüge unterwegs irgendwo im Nirvana, einen leckeren Espresso aus der Kapselmaschine getrunken. Ja ich weiß, dass diese Funktion schon mehrere Autos beherrschen, aber selten in diesem Preissegment!



    Quelle:
    https://www.emcaustria.at/blog…f-kleiner-gelber-flitzer/