Hi Leute,
wie schon im anderen Thema erwähnt, anbei mein Tagwerk vom Wochenende.
Gleich vorweg, die lackierte Kappe der Kamera ist noch nicht aller Tage Abend.
Sobald ich nächste Woche Zeit habe, werd ich sie noch einmal mit einem matten Antrazit lackieren. Leider hatte ich nur noch schwarz in der Werkstatt.
Ich fange noch einmal von Anfang an an.
Hinter dem Handschuhfach, dieses wird nur links und rechts mit den Haken gehalten, befindet sich das Infotainmentsystem.
An dieses Bauteil wird das eine Ende der Kameraleitung eingesteckt.
Danach muss man nur noch über die Gummidichtung entlang der A-Säule zum Dach und zum Innenspiegel.
Um die Abdeckung zu entfernen einfach links und rechts mit einem Auto-Demontagewerkzeig, gibts bei Amazon für wenig Geld, rangehen.
Nachdem das erledigt war, ging es in meiner heimischen Werkstatt weiter.
Bei Amazon habe ich so ein zweierset 3mm Kunststoffplatten in Schwarz und Zweikomponentenkleber gekauft.
Sei gleich zu Anfang gesagt, der Kleber war Mist. Vielleicht wäre er im Sommer besser gegangen, jetzt im Herbst funktionierte er nicht.
Geholfen hat mir am Ende ein spezieller Kunstoff-Sekundenkleber.
Mit Hilfe einer Dekupiersäge und einem Heißluftfön habe ich mir die Platten zurecht gesägt, gebogen und alles miteinander verklebt.
Da ich die Verkleidung nicht beschädigen wollte, habe ich dünne Schrauben verwendet und durch die Schlitze der Lamellen geführt.
Gleiches habe ich mit dem anderen Ende des Kabels gemacht. Dazu muss man nur vorsichtig die Kabel aus dem Stecker lösen.
Nachdem alles gepasst hat und funktioniert, hab ich dann nur noch den Deckel angebracht.
Dieser ist geschraubt, damit man im Fall der Fälle noch an die Kamera gelangt.
Übrigens, nachdem die Dashcam mit dem Auto verbunden wurde, muss man das Radio neu starten. Dazu solange die Laut/Leiser-Walze gedrückt halten, bis der Bildschirm ausgeht und wieder neu startet. Danach loslassen und warten.
Nach erfolgreichem Start befindet sich dann auf der zweiten Seite des Bildschirms eine neue App namens Dashcam.
Dort kann man dann auch die Länge der Videos ändern. Ach ja, nicht vergessen die Micro SD-Karte einzulegen.
So, und hier nun die vermisste Funktion die JoDT gesucht hatte.
Wenn man die Taste „Bildschirm drehen“ für ein paar Sekunden gedrückt hält, erscheint diese Auswahlmöglichkeit auf dem Bildschirm.
Da kann man dann entscheiden, die dieses Knopf verwendet werden kann.
Wenn man sich entschieden hat, einfach bestätigen und fertig.
So der erste Teil ist fertig. 😁