Frunk im Zubehör

  • ein Seal z.B. ist komplett verkleidet und hat einen riesigen Frunk, denke nicht, dass Wärmeableitung im „Motorraum“ ein Thema ist

    Ah OK, da habe ich noch nie reingeschaut. Heißt da ist mehr oder weniger der gleiche Motor drin und die haben auch nen Frunk drübergebaut? Dann wirst du wohl recht haben^^

  • Hast du mal geschaut wie warm es da drin wird? Für mich sieht der "Motorraum" ja auch sehr frei aus, aber ich hatte überlegt, dass die das vielleicht bewusst aus thermischen Gründen frei gelassen haben?

    Alles gut, das Teil wird nicht warm.

    Und die Box ist jetzt auch nicht so groß, dass dort Stauwärme entstehen sollte.


    Bei meinem Dacia Spring hatte auch nie Probleme und dort war der Frunk um einiges Größer. 😂IMG_2215.jpg

  • Hallo Jungs, ganz großes Kino!


    Ich lese hier gerne mit. In einem anderen Kreis (Hymer) veranstalten wir "Basteltreffen".


    Eure Ideen für einen "Frunck" schreien danach sowas auch für den dolphin zu machen.

  • Hallo zusammen! Kurz zu mir: Nächste Woche holen wir den Surf in der "Boost"-Variante ab. Lese hier schon länger mit - hat uns schon oft weitergeholfen! :)


    Zum Frunk: Wenn jemand in Österreich, bzw. in der Nähe von Salzburg, dann könnte man auch mal bei frunk.at anfragen. Die bauen maßgeschneiderte Frunks für alle möglichen Modelle und suchen auch immer nach Auto-Besitzern, wo sie Maß nehmen können für neue Modelle. Auch nicht schlecht:

    "Wenn wir einige Male bei deinem Fahrzeug messen und anpassen könnten, wäre dein Frunk kostenlos."


    Hier mehr Infos dazu:


    Produktvorschau - frunk.at

    Denn den Dolphin Surf haben sie noch nicht Programm, aber man sieht im obigen Link, das zb. der ähnliche Hyundai Inster in Arbeit ist.

    Und hier sieht man auch, dass sie sich mit der Wärmeentwicklung sehr beschäftigt haben, inkl. Infrarot-Messungen...

    Technik - frunk.at

  • Salzburg ist von mir nicht weit, also ich könnte da durchaus hinfahren^^

  • Zum Frunk: Wenn jemand in Österreich, bzw. in der Nähe von Salzburg, dann könnte man auch mal bei frunk.at anfragen. Die bauen maßgeschneiderte Frunks für alle möglichen Modelle und suchen auch immer nach Auto-Besitzern, wo sie Maß nehmen können für neue Modelle.

    Wow, gute Entdeckung. Und die Preise sind für die Qualität ganz gut, würde ich sagen (100-300€, je nach Größe des Frunks).

    Salzburg ist von mir nicht weit, also ich könnte da durchaus hinfahren^^

    Mach es! Ich würde sofort einen kaufen.

  • Frunk.at schließt den Surf leider aus, genauso wie den normalen Dolphin, weil die Schrauben mit Lackstift markiert sind und sie daher Angst haben, dass damit die Garantie beeinflusst wird und keine Montagepunkte haben.