Ich meine, ich hätte irgendwo technische Spezifikationen gelesen, wo stand, dass der Dolphin Surf zwar kein Plug&Charge, aber zumindest AutoCharge unterstützen würde. AutoCharge ist ja eine Lösung von EnBW und Fastned. Leider zeigt mir die mobility+ App von EnBW nur an, dass mein Fahrzeug AutoCharge nicht kann. Eine Rückfrage bei EnBW ergab nur allgemeine Aussagen, dass manche Hersteller das technisch verhindern (ich nehme an durch wechselnde MAC-Adressen) und dass EnBW sich bemüht weitere Fahrzeuge zu unterstützen.
Weiß jemand, ob BYD wechselnde MAC-Adressen für den Ladestecker verwendet (und somit AutoCharge verhindert)? Oder liegt es einfach nur an EnBW, dass die neue Automodelle noch nicht freigeschaltet haben? (Sprich: wer muss hier noch was machen, damit AutoCharge mit dem Dolphin Surf funktioniert? BYD, EnBW oder beide?).