Beleuchtung Rücksitze und Kofferraum

  • Hi!


    Gestern Nacht musste ich unser Kleinkind im Kindersitz anschnallen und da fiel mir auf, dass hinten gar keine Beleuchtung ist. Ich musste mir, um das Kind richtig anschnallen zu können, die Handytaschenlampe einschalten. Im Kofferraum leider das gleiche. Fallen euch Lösungen ein, für Beleuchtung zu sorgen, ohne am Fahrzeug etwas zu ändern?


    Mir fielen spontan nur so Touch Lampen ein.


    Habt ihr Ideen oder evtl. In der Praxis schon etwas gemacht?

  • Ich würde aus Brandschutzgründen erst mal nichts mit Akku/Batterie im Auto "verbauen".

    Es gibt etwas von der Firma Osr.. ledint10. für genau diesen Zweck. Es ist recht teuer (52-90€) und hat auch eher schlechte Bewertungen.

    Auch jeder Eingriff in die Kfz Elektrik (z.B. Montage eines sog. Stromdieb) hätte möglicherweise den Verlust der Garantie zur Folge.

    Ich habe meinen Surf noch nicht. Kann jemand sagen, ob der usb-Anschluss mit dem Entriegeln unter Spannung gesetzt wird?

    Dann wäre m.E. da der Ansatz, eine Spannungsversorgung für eine Beleuchtung abzugreifen.

  • Ich würde aus Brandschutzgründen erst mal nichts mit Akku/Batterie im Auto "verbauen".

    Es gibt etwas von der Firma Osr.. ledint10. für genau diesen Zweck. Es ist recht teuer (52-90€) und hat auch eher schlechte Bewertungen.

    Auch jeder Eingriff in die Kfz Elektrik (z.B. Montage eines sog. Stromdieb) hätte möglicherweise den Verlust der Garantie zur Folge.

    Ich habe meinen Surf noch nicht. Kann jemand sagen, ob der usb-Anschluss mit dem Entriegeln unter Spannung gesetzt wird?

    Dann wäre m.E. da der Ansatz, eine Spannungsversorgung für eine Beleuchtung abzugreifen.

    Brandschutz? Bei normalen Haushaltsbatterien? Wie oft haben bei dir schon Batterien gebrannt, bei mir noch nie.