Habe das mit dem Adapter auch probiert, geht ohne Probleme. Auf dem Display sieht man auch die Entladeleistung. Nur Einstellen konnte ich das nicht. Aber so kann man auch über einen Akku und Microwechselrichter ins Haus einspeisen. Ist zwar eine Umwandlung mit Verlusten mehr aber wenn man die Sonne nutzen kann….
Beiträge von lumia
-
-
Hallo, wir haben für unseren Smart #3 einen Schuko-Adapter für den Ladeport. Dieser wird auch erkannt und man kann im Auto auf dem Display das Entladen einstellen. Ich lese immer, der Dolphin soll das auch können. Selbst auf der Webseite wird dafür geworben. Im Menü finde ich dazu aber keine Einstellungen. Zeigt er das evtl. erst an, wenn ein passender Adapter angesteckt ist? Hat schon jemand hier so ein Teil gekauft?
-
Hallo, habe in unseren Dolphin heute früh die Dashcam eingebaut. War viel einfacher wie ich dachte. Nur den Stecker unten in der Mittelkonsole in den dafür vorgesehenen Port zu bekommen war etwas fummelig. Aber funktioniert alles, jetzt warte ich nur noch auf eine neue SD Karte.
Direkt nach dem Einbau der Teile (Ali Express) kurz neu gestartet und schon was das Dashcam Icon da
-
Ok, habe ich getestet. Ich hatte nur immer gedacht, man muss die Karte oder den Schlüssel dabei haben. Aber das ist gar nicht der Fall. Super, so wollte ich es haben.
-
Oh, ja danke für die Info, soweit hatte ich noch gar nicht gedacht. Klar, mit der Karte kann man aufschließen und losfahren. Aber was wäre, wenn man die Karte im Handschuhfach liegen lässt und per App Zugang zum Auto hat? Dann braucht man weder einen Schlüssel in der Tasche oder eine Karte im Geldbeutel? Theoretisch kann sich der Wagen beim Drücken des Knopfes am Türgriff nicht öffnen, wenn die Karte im Handschuhfach liegt, oder? Das muss ich später gleich mal testen:-) Mir geht es hauptsächlich darum, nur mit Smartphone und ohne Geldbeutel oder Kartenfächer on Tour zu gehen.
-
Hallo, einfach per App den Schalter in der "Buchung" ausschalten. Dann sollte er aufhören zu laden. Oder mal an und wieder ausschalten.
-
Halle, heute wurde bei meinem Dolphin die Softwareversion 1.5.1 angezeigt und von mir direkt zur Installation angestoßen. Optisch hat sich was im Bereich der Steuerung am unteren Bildschirmrand getan, sieht etwas aufgeräumter aus.
Ansonsten scheint es eine umfangreiche Google-Suche im Navi zu geben, dort sieht man im Suchfeld auch das Google Zeichen. Weiterhin wohl Verbesserungen der Heiz- und Kühlleistung. So genau habe ich noch nicht geschaut. Aufgefallen ist mir auch, dass der Parkpiepser-Ton beim Rückwärtsfahren jetzt auch mehr von hinten kommt und etwas lauter ist. Morgen gibt es eine größere Runde zum testen was sonst noch neu ist.
Weiterhin ansonsten alles prima bei unserem Dolphin. Lediglich die Möglichkeit ohne physischen Schlüssel zu fahren würde ich mir noch wünschen. Das NFC-Symbol zum Öffnen am Außenspiegel ist ja vorhanden, wie bei den großen Brüdern.
-
-
-
Hallo, ja man kann nur von Uhrzeit X bis Uhrzeit Y einstellen. Eine Meldung über einen gewünschten SoC Stand gibt es nicht. Den Ladevorgang manuell aus der Ferne stoppen geht aber.