So ein Frunk ist schon super, oft braucht man das Kabel nicht aber wenn, ist der Kofferraum voll. Nach mittlerweile über 100.000km E-Auto habe ich das Ladekabel nur 1x wirklich gebraucht.
Beiträge von lumia
- 
					
- 
					
- 
					Wird bei Android nicht viel anders sein 
- 
					Vermutlich muss das eher im iPhone eingestellt werden, wüsste noch wo man das im Auto für CarPlay anschalten kann. 
- 
					Weis nicht ob man das nach so kurzer Zeit überhaupt im Normalbetrieb feststellen kann. Denke da muss man mal paar Jahre gefahren haben. Gerade jetzt zum Herbst/Winter werden die Reichweiten wieder etwas nach unten gehen, ist aber kein Grund zur Panik. 
- 
					Hallo, möchte nach 6000km ein kurzes Feedback zum Dolphin Comfort abgeben: Pro: -sehr bequeme Sitze -sehr günstiger Verbrauch -super Handling, Einparken macht wieder Spaß -sehr komfortables Fahrwerk -nach Update absolut zufrieden mit Apple CarPlay und dem Tempoassistent. Wir schalten da nichts mehr ab -viel Power Kontra: -Ablagen aus Hartplastik, wir haben da was reingelegt damit Inhalt nicht so laut hin und her rutscht -Kofferraumabdeckung sehr billig, springt immer aus Halterung raus -wegen der Power drehen Vorderräder schnell durch:-) 
- 
					Würde mich interessieren, wie die Reparatur, hauptsächlich die Ersatzteilversorgung, geklappt hat. 
- 
					
- 
					Ja leider. Aber ansonsten aktuell besser wie erwartet. Wir haben den Comfort ohne kabelloses Laden, daher ist es bei CarPlay Nutzung sowieso sinnvoll, das Kabel anzustecken  
- 
					Kabelloses CarPlay scheint nicht zu funktionieren, wie ist das mit Android Auto? Geht das damit? 
 
		