Fällt es nur mir auf, dass bei Fahrten in der Dunkelheit die Fahrbahn in dem ausgeleuchteten Bereich sehr gut ausgeleuchtet wird, aber dahinter eine absolute Finsternis ist. Gut, wenn der Fernlichtassistent dann das Fernlicht dazu schaltet und alles hervorragend ausleuchtet. Ansonsten hat man nur eine Sichtweite von ca. 10 bis 15 Meter.
Lt. Straßenverkehrsordnung sollte ein Fahrzeug in Sichtweite anhalten können. Demnach müsste man durch die Nacht schleichen, wenn nicht durch andere Lichtquellen die Sichtweite erweitert wird.
Ich war es bisher von anderen Fahrzeugen gewohnt , dass es auch eine Ausleuchtung über den kurzen Lichtkegel hinaus vor dem Auto gab, sodass man dadurch wie zum Beispiel Reflektoren an Fahrrädern, Kleidung, Fahrbahnbegrenzungspfählen oder das Leuchten der Augen von Tieren erkennen konnte, ohne das Fernlicht eingeschaltet werden musste.
Diese Restausleuchtung vermisse ich total und verunsichert bei Fahrten in der Dunkelheit.