BYD Dolphin Surf Forum Wartesaal - Bestellen 2025 BYD Lieferzeit 2026 - Auslieferung BYD Dolphin Surf

  • ich sag doch, in schwarz macht der Kleine echt was her 😍

    Ich will grundsätzlich kein schwarzes Auto, das ist mir zu Pflegeintensiv. Außerdem finde ich geht beim Surf dabei die schöne Form etwas verloren und die Kontrastelemente haben keinen Zweck mehr^^

  • Grundsätzlich bin ich auch kein Fan von schwarzen Autos und mit den Kontrasten hast du natürlich recht. Trotzdem hätte ich die schwarze Variante beim Surf irgendwie cool gefunden. Hat aber letztlich auch mein Mann nicht gewollt und Eisblau gefällt uns beiden 😉👍🏻

  • Bin inzwischen auf der Suche nach geeignete Winterreifen mit RKDS, gibt es schon Erfahrung falls jemenad bereits bestellt hat 6*16 ET45 LK 4/100 felgen / Winterreifen 185/55R16 87V ?

    WElche Radgrößen sind denn zugelassen? Ich hätte versucht rauszufinden, ob die Original Stahlfelgen gekauft werden können, habe da aber noch keine Infos erhalten.

  • Laut Zulassungsschein I und II ist nur 185/55/R16 87V zugelassen und ist auch aktuell bei mir als Sommerreifen drauf, das Problem fängt aktuell mit dem Auswahl Alufelgen/Stahlfelgen mit 6x16 ET45 4/100 was nicht wirklich verbreitet auf dem Markt verfügbar ist und mit passendes RKDS macht es noch schwieriger,

    Hankook liefert aktuell diese große im Mittelklasse Reifen mit gute Fahr/Verbrauch Eigenschaften.

  • Laut Zulassungsschein I und II ist nur 185/55/R16 87V zugelassen und ist auch aktuell bei mir als Sommerreifen drauf, das Problem fängt aktuell mit dem Auswahl Alufelgen/Stahlfelgen mit 6x16 ET45 4/100 was nicht wirklich verbreitet auf dem Markt verfügbar ist und mit passendes RKDS macht es noch schwieriger,

    Hankook liefert aktuell diese große im Mittelklasse Reifen mit gute Fahr/Verbrauch Eigenschaften.

    Spannend, weil das Serienrad gibt es ja auch als R15. Von Dezent gibt es eine Felge mit ECE Zulassung was ich gesehen habe.

  • Ach ja, das leidige Thema mit BYD-Felgengrößen, bzw. Lochmaßen. Vor zwei Jahren hatte ich das gleiche Problem auch bei meinem Seal.

    Beim Surf ist es da leider nicht anders.

    Für meinen Surf werd ich es genauso machen wie bei meinem Seal seinerzeit.

    Ich werd auf die originalen Felgen GJR ziehen und eventuell später auf Felgen aus dem Zubehör, die originalen Sommerreifen.

    Ich denke aber dass diese Vorgehensweise nur in D funktioniert, in Ö habt ihr ja noch schöne Winter.


    Ach so, für die D-Fahrer mit kaum vorhandenen Wintern, ich habe mich für die ATLAS Green3 4S entschieden. Nach Forenrecherche sollen die ganz gut sein und mit Abstand einer der leisesten GJR auf dem Markt. Sie sind gerade mal 2dB lauter als die Sommerreifen.

  • Ja, völlig ungewöhnliche Kombi. Der Surf hat 55er Reifen, der Seal nur 45er…muss man nicht verstehen.


    Auslieferungsreifen sind bei uns Hankook-Sommer. Da wir hier so gut wie gar keinen Winter haben, lassen wir die erstmal drauf und fahren im Notfall mit dem allwetterbereiften Seal (auf Originalfelge).